Dieses Impressum gilt für www.Lernbruecke-e-V.de und ebenso auch für die Facebookseite www.Facebook.com/Lernbruecke
Sprachenschule Berlin / Schöneberg
Feurigstraße 55
10827 Berlin
Telefon 030-784 44 59
Telefax 030-784 83 47
Vereinsregister
Der Lernbrücke e.V. ist im Vereinsregister des Amtgerichts Berlin unter der Registernummer VR 95 VR 7549 Nz eingetragen. Gegründet 1983.
Vertretungsberechtigte
Gisela Nolting-Schöne
Helena Verkade
Anke Rohde
Freistellungsbescheid vom 12.11.2009
Laut § 5 Abs. 1 Nr. 9 KSTG von der Körperschaftssteuer befreit; laut § 3 Nr. 6 GewSTG von der Gewebesteuer befreit, weil Körperschaft gemeinnützigen Zwecken gemäß §§ 51 ff AO dient.
Für die Lernbrücke e.v. ist der Schutz personenbezogener Daten von hoher Bedeutung. Wir möchten Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, wie wir Ihr Persönlichkeitsrecht schätzen, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.
Wir möchten, dass Sie sich sicher und wohl fühlen, wenn Sie unsere Web-Seiten besuchen. Neben der selbstverständlichen Einhaltung gesetzlicher Datenschutz
-Bestimmungen möchten wir uns für den Besuch auf unseren Web-Seiten mit diesen Hinweisen verpflichten,
– Vertraulichkeit zu gewährleisten,
– personenbezogene Daten von Ihnen vertraulich zu behandeln,
– keine personenbezogenen Daten von Ihnen verdeckt zu erfassen oder auszuwerten
– und Ihre Persönlichkeits- und Datenschutzrechte, somit Ihre Privatsphäre, zu respektieren.
Wir möchten unseren Internet-Auftritt auch in Zukunft ständig verbessern und an die Bedürfnisse unserer Kunden und Partner anpassen. Wenn wir wissen, welche Bereiche unserer Web-Seite am häufigsten und längsten aufgesucht werden, können wir unsere Internetseiten noch besser entsprechend Ihren Anforderungen optimieren. Hierzu werden während Ihres Besuchs auf unserer Web-Seite Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten v. a. die Art Ihres Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, die Domain Ihres Internet Service Providers bzw. Online-Dienstes, Ihre IP-Adresse, welche unserer Web-Seiten Sie wann aufgerufen haben usw. . Aus diesen genannten Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Die beschriebenen Daten werden ausschließlich anonymisiert erhoben und statistisch ausgewertet.
Sofern Sie auf unseren Seiten aufgefordert werden, persönliche Informationen wie z.B. Ihren Namen, Ihre Adresse oder Telefonnummer anzugeben, werden diese Daten nur zur Korrespondenz mit Ihnen bzw. für die Zwecke verwendet, für die Sie uns die Daten zur Verfügung stellen (z. B. Übersendung von bestimmten Produkt-Informationen, Broschüren, Angeboten usw.). Diese Daten werden vom Web-Server unter Nutzung eines Mai l-Gateways unverzüglich an unseren zuständigen Mitarbeiter zur sofortigen Bearbeitung gemailt.
Sollten wir Ihre Adress-Daten dazu benutzen wollen, Sie gelegentlich über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren, holen wir hierfür vorher Ihre Einwilligung ein. Gemäß Bundesdatenschutzgesetz haben Sie jederzeit die Möglichkeit, diesem Vorgang zu widersprechen sowie Ihre Einwilligung zur Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Schicken Sie uns hierfür lediglich eine kurze Nachricht an die unten angegebene Adresse. Ferner können Sie jederzeit schriftlich bei uns Auskunft erhalten, welche personenbezogenen Daten von Ihnen und zu welchen Zwecken diese gespeichert sind.
Wir versichern Ihnen, Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, wir sind aufgrund gesetzlicher Vorschriften hierzu verpflichtet oder Sie selbst haben die Weitergabe bestimmt.
Unsere Maßnahmen zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen stellen sich wie folgt dar:
– Unsere Mitarbeiter, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, sowie unsere EDV-Mitarbeiter, die Zugriff auf die Systeme haben, die personenbezogene Daten verarbeiten, sind nach dem Bundesdatenschutzgesetz zur Einhaltung des Datengeheimnisses verpflichtet.
– Soweit das Gesetz es vorschreibt, erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie dazu Ihr Einverständnis erklärt haben.
– Unsere Informations- und Kommunikationsangebote sind so gestaltet und die technischen Komponenten und Systeme sind so ausgewählt, dass so wenig personenbezogene Daten wie möglich erhoben, verarbeitet und genutzt werden (Grundsatz der Datenvermeidung und Datensparsamkeit).
– Soweit der Aufwand in einem angemessenen Verhältnis zu dem angestrebten Schutzzweck steht, machen wir von den Möglichkeiten der Anonymisierung und Pseudonymisierung Gebrauch.
– Sie können sich jederzeit und damit auch vor Eingabe Ihrer personenbezogener Daten über unsere Webseiten mittels eines einfachen Links darüber informieren, zu welchem Zweck, in welchem Umfang sowie wie und wo Daten in unseren Web-Auftritt erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt werden.
– Wir verwenden keine Cookies, d. h. wir speichern auf Ihrem Computer keine Informationen, um Ihren Besuch auf unseren Webseiten zu steuern oder Benutzer-Profile anzulegen.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung, Übermittlung und Nutzung Ihrer Daten haben, können Sie sich an folgende Adresse wenden.
Lernbrücke e.V.
Sprachschule
Feurigstraße 55
10827 Berlin
Telefon 030-784 44 59
Telefax 030-784 83 47
Unsere Webseiten enthalten Links zu Webseiten anderer Unternehmen. Auf deren Webseiten erstreckt sich diese Erklärung nicht.
LERNBRÜCKE e.V
Sprachschule
ed.v-1679463550e-ekc1679463550eurbn1679463550rel@o1679463550fni1679463550
Feurigstraße 55
10827 Berlin
Tel. 030 / 784 44 59
Fax 030 / 784 83 47
Öffnungszeiten
Mo-Do 10-12, 14-19 Uhr
Fr 10-12, 14-17 Uhr
Sa 11-12 Uhr