In unseren Sprachkursen wenden wir uns nicht nur an die Sprachtalente, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen, sondern auch an diejenigen, die bisher keine Gelegenheit hatten, Sprachen zu lernen.
Den Schwerpunkt legen wir auf die Kommunikation, aber auch Grammatik und Schrift werden nicht vergessen.
Wir bieten Sprachkurse in allen gängigen Sprachen sowie auch in ausgefallenen Sprachen an.
Unverbindlich anfragen mit unserem Kontaktformular
Das Albanische bildet einen eigenständigen Zweig in der Indogermanischen Sprachfamilie. Die moderne albanische Schriftsprache wurde in der Mitte des 20. Jahrhunderts auf der Grundlage toskischer Dialekte entwickelt. Es ist Amtssprache von Albanien, Kosovo, Mazedonien und Montenegro.
Zu den Albanisch-KursenDie arabische Sprache ist in ihrer Hochsprachform eine der sechs Amtssprachen der vereinten Nationen. Schätzungen gehen davon aus, dass Arabisch von 240 Millionen Menschen als Muttersprache und von weiteren 50 Millionen als Zweitsprache gesprochen wird. Als Sprache des Islam gilt Arabisch als eine der Weltsprachen.
Zu den Arabisch-KursenDie bulgarische Sprache gehört zur südslawischen Gruppe des slawischen Zweiges der indogermanischen Sprachen. Bulgarisch wird von ca 10 Millionen Menschen gesprochen, v.A in Bulgarien aber auch in Griechenland, Rumänien, Mazedonien, Moldawien, Serbier u. a.. Es bildet mit Mazedonisch zusammen die Untergruppe der Ostsüdslawischen Sprachen.
Zu den Bulgarisch-KursenDie dänische Sprache gehört zu den germanischen Sprachen und dort zur Gruppe der skandinavischen Sprachen, mit Schwedisch zusammen bildet es den ostskandinavischen Zweig. Dänisch ist die alleinige Landessprache von Dänemark und Amtssprache von Grönland, Faröer Inseln, EU und nordischer Rat, sowie anerkannte Minderheitensprache in Deutschland. Es gibt ca 5,3 Mio. Muttersprachler.
Zu den Dänisch-KursenEnglisch ist heute die am weitesten verbreitete Sprache der Welt, während es sich bei Hochchinesisch um die meistgesprochene Muttersprache handelt. Die englische Sprache wird in sehr vielen Ländern als erste Fremdsprache in den Schulen gelehrt. Englisch gilt als Weltsprache.
Zu den Englisch-KursenEnglisch ist heute die am weitesten verbreitete Sprache der Welt, während es sich bei Hochchinesisch um die meistgesprochene Muttersprache handelt. Die englische Sprache wird in sehr vielen Ländern als erste Fremdsprache in den Schulen gelehrt. Englisch gilt als Weltsprache, vor allem im globalen Geschäftsbetrieb.
Zu den Englisch Business-KursenFinnisch (Eigenbezeichnung Suomi) gehört zum ostseefinnischen Zweig der finno-ugrischen Sprachen. Damit ist es entfernt mit dem Ungarischen und eng mit dem Estnischen verwandt. Finnisch ist neben Schwedisch eine der beiden Amtssprachen in Finnland mit etwa 4,7 Mio Muttersprachlern (92% der Bevölkerung). daneben ist es einer der Amtssprachen in der EU. Es gibt finnischsprachige Minderheiten in Schweden, Nord-Norwegen, Estland und im russischen Teil Kareliens.
Zu den Finnisch-KursenDie französische Sprache (Französisch) gehört zur romanischen Gruppe der indogermanischen Sprachen und gilt als Weltsprache. Sie wird gegenwärtig von ca. 80 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Zählt man Zweitsprachler hinzu, kommt man auf ca. 290 Millionen Sprecher
Zu den Französisch-KursenDie griechische Sprache ist eine indogermanische Sprache, die einen eigenen Zweig dieser Sprachfamilie darstellt. Das in der Antike verwendete und heute noch in den Schulen gelehrte Altgriechische und das heute in Griechenland gesprochenen Neugriechische sind verschiedene Sprachstufen der griechischen Sprache.
Zu den Griechisch-KursenDie malaiische/indonesische Sprache gehört mit ca 200 Mio Sprechern zu den meistgesprochenen Sprachen der Erde. Malaisch/Indonesisch dient vor allem als Verkehrssprache, da es insbesondere in Indonesien hunderte von Regionalsprachen gibt. Indonesisch bzw. Malaiisch sind ausserdem die Amtsprachen des Staates Malaysia und der Republik Indonesien. Die beiden Sprachen unterscheiden sich geringfügig, so dass sie wissenschaftlich oft als eine einzige Sprache behandelt werden.
Zu den Indonesisch-KursenIsländisch ist eine Sprache aus dem germanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Sie ist Amtssprache in Island, gsprochen von ca. 300.000 Menschen. Bemerkenswert ist, dass sich das Isländische in den letzten 1000 Jahren im Bereich der Formenlehre kaum verändert hat und somit dem Altnordischen noch am ehesten ähnelt. Grammatische Eigenheiten, die sich in anderen Sprachen im Laufe ihrer Jahre abgeschliffen haben, bleiben im Isländischen weitestgehend erhalten.
Zu den Isländisch-KursenItalienisch wird von etwa 70 Millionen Menschen als Muttersprache oder zweite Muttersprache gesprochen, von denen der größte Teil in Italien lebt. Wie alle romanischen Sprachen stammt das Italienische vom Lateinischen ab.
Zu den Italienisch-KursenMit etwa 127 Mio. Sprechern und einem Anteil von 2,4% an der Weltbevölkerung steht Japanisch in der Liste der am häufigsten gesprochenen Sprachen auf Platz 9. Außerhalb Japans wird es hauptsächlich in den USA und in Südamerika (ca. 380.000 Sprecher, vor allem in Brasilien) gesprochen.
Zu den Japanisch-KursenSuaheli (auch Kisuaheli oder Swahili, Eigenbezeichnung Kiswahili) ist eine Bantu-Sprache und die am weitesten verbreitete Verkehrssprache Ostafrikas. Suaheli ist die Muttersprache der Suaheli, die im circa 1500 km langen Küstenstreifen von Süd-Somalia bis in den Norden von Mosambik leben, sowie von einer ständig wachsenden Zahl von Einwohnern Ostafrikas, die mit dieser Sprache aufwachsen. Mehr als 50 Millionen Menschen beherrschen Suaheli.
Zu den Kiswahili-KursenDie koreanische Sprache wird hauptsächlich in Korea (Nord-und Südkorea) von mehr als 78 Mio Menschen gesprochen.
Zu den Koreanisch-KursenDie Lettische Sprache gehört zur östlichen Gruppe der baltischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie. Lettisch ist Amtssprache in Lettland und wird von ca. 2,2 Mio Menschen geprochen. In seiner heutigen Struktur ist das Lettische jünger als das verwandte und benachbarte Litauisch.
Zu den Lettisch-KursenDie litauische Sprache ist eine baltische Sprache innerhalb der indogermanischen Sprachen.Es gibt knapp 4 Mio Sprecher des Litauischen. Litauisch ist Amtssprache in Litauen. Minderheiten gibt es im Nordwesten Weissrusslands und im Nordosten Polens.
Zu den Litauisch-KursenNepali gehört zum indoarischen Zweig der indoiranischen Untergruppe der indogermanischen Sprachen. Insgesamt wird es von 17 MIo Menschen als Muttersprache gesprochen, die überwiegend in Nepal leben, wo es Amstsprache ist. Darüber hinaus gibt es ca. 6 Mio Sprecher in Indien und 150.000 in Bhutan. Nepali wird in der auch für andere indoarische Sprachen ( z.B. Hindi) benutzten Schrift Devanagari geschrieben.
Zu den Nepali-KursenNiederländisch gehört wie die deutsche Sprache zum germanischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Insbesondere das Niederdeutsche und das Englische haben viele Gemeinsamkeiten mit dem Niederländischen. Es wird von ca. 26 Mio Menschen gesprochen und ist Amtssprache nicht nur der Niederlande, sondern auch von Belgien. Surinam und Aruba, sowie der niederländischen Antillen.
Zu den Niederländisch-KursenDie norwegische Sprache gehört zum nordgermanischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Norwegisch wird von etwa 5 Mio Norwegern als Muttersprache gesprochen, von denen der größte Teil in Norwegen lebt, wo es Amtssprache ist.
Zu den Norwegisch-KursenPortugiesisch wird von über 210 Mio Muttersprachlern gesprochen, einschließlich der Zweitsprachler beläuft sich die Zahl der Sprecher auf über 240 Mio. Die portugiesische Sprache verbreitete sich weltweit im 15. und 16. Jahrhundert, als Portugal sein Kolonialreich aufbaute, das Brasilien, Teile Afrikas und Macau in China umfasste. Daraus ergab sich, dass Portugiesisch heute die Amtssprache mehrerer unabhängiger Staaten ist.
Zu den Portugiesisch-KursenRumänisch ist eine romanische Sprache aus dem Zweig der ingogermanischen Sprachen. Als offizielle Mehrheitssprache wird das Rumänische in Rumänien und Moldawien gesprochen. In Rumänien gbt es 19,42 Mio Muttersprachler. Des weiteren ist es Minderheitensprache u.A. in Bulgarien, Kroatien, Mazedonien und Albanien.
Zu den Rumänisch-KursenDie russische Sprache ist die slawische Sprache mit den meisten Sprechern und gilt als Weltsprache. Sie bildet zusammen mit dem Ukrainischen, dem Weissrussischen und dem Russinischen die Gruppe der ostslawischen Sprachen und wird mit dem kyrillischen Alphabet geschrieben. Es gibt geschätze 163,8 Mio Muttersprachler und 114 Mio Zweitsprachler. Amtssprache u.A: in Russland, Weissrussland, Ukraine, Kasachstan.
Zu den Russisch-KursenSchwedisch ist Amtssprache in Finnland (neben Finnisch). In Schweden besitzt sie keinen offiziellen Status, und ist nur die offizielle Sprache de facto. Schwedisch wird von etwa 8,5 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, von denen etwa 8,0 Millionen in Schweden und knapp 290.000 als finnlandschwedische Minderheit (5,5 % der Bevölkerung) in Finnland leben.
Zu den Schwedisch-KursenSerbokroatisch oder Kroatoserbisch (auch Kroatisch oder Serbisch, Serbisch oder Kroatisch) (srpskohrvatski oder c????????????? oder hrvatskosrpski oder hrvatski ili srpski oder srpski ili hrvatski) war, gemeinsam mit Slowenisch und Mazedonisch, die Amtssprache im ehemaligen Jugoslawien. Eine jugoslawische Sprache in diesem Sinne existierte nie, da neben dem Serbokroatischen auch Slowenisch und Mazedonisch zu den Amtssprachen zählten.
Zu den Serbokroatisch-KursenSpanisch wird gegenwärtig von ca. 360 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Damit hat das Spanische 20 Millionen Muttersprachler mehr als das Englische. Die meisten Spanisch-Sprecher leben in Süd- und Mittelamerika.
Zu den Spanisch-KursenDie Thailändische Sprache gehört zu den Kam-Tai-Sprachen innerhalb der Tai-Kadai-Sprachfamilie. Im Gegensatz zu den meisten europäischen Sprachen ist Thai, wie auch die Sprachen der Nachbarländer (außer dem Khmer), eine so genannte Tonsprache: Die meist einsilbigen Wörter erlangen durch Aussprache in unterschiedlichen Tonhöhen und Tonverläufen gänzlich unterschiedliche Bedeutungen. Im Thai gibt es fünf verschiedene Töne.
Zu den Thailändisch-KursenDie tschechische Sprache gehört zum westslawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Das Tschechische wird von ca. 12 Mio Menschen als Muttersprache gesprochen, von denen ca 10 Mio in Tschechien leben, wo es Amtssprache ist. Tschechisch und Slowakisch sind gegenseitig verständlich, unterscheiden sich jedoch vor allem durch bestimmte, nur im Tschechischen existierende Buchstaben.
Zu den Tschechisch-KursenDie National- und Amtssprache der Türkei ist die Turksprache Türkisch, die in der Türkei von über 85% der Bevölkerung als Muttersprache und von weiteren 10% als Zweitsprache gesprochen wird. Damit ist das Türkische die mit Abstand wichtigste Sprache in der heutigen Türkei. Darüber hinaus gibt es weitere 21 Sprachen aus insgesamt fünf verschiedenen Sprachfamilien, die heute von nicht-türkischen in der Türkei ansässigen Ethnien und Minderheiten gesprochen werden. In diesem Sinne ist die Türkei ein multiethnischer Staat.
Zu den Türkisch-KursenUrdu ist eine indogermanische Sprache, die auf dem südasiatischen Subkontinent entstanden ist. (Pakistan, Indien) Urdu ist Nationalsprache sowie Amtsstprache in Pakistan und einigen indischen Bundestaaten mit hohem muslimischen Bevökerungsanteil. Die Anzahl der Urdu sprechenden Bevölkerung steigt ständig, da es als lingua franca zwischen den einzelnen Regionalsprachen dient. Weltweit ist Urdu die Muttersprache von 58 Mio Menschen. Mit Zwietsprachlern sprechen 150-200 Mio Menschen Urdu.
Zu den Urdu-KursenDie vietnamesische Sprache ist Amtssprache in Vietnam. Sie wird von etwa 75 Mio Menschen als Muttersprache gesprochen, davon 70 Mio in Vietnam und ca 6-7 Mio Vietnamesen im Ausland. Vietnamesisch ist nicht mit der chinesischen Sprache verwandt, obwohl das Vietnamesisch eine hohe Zahl an Lehnwörtern aus dem Chinesischen aufweist.
Zu den Vietnamesisch-KursenWolof wird überwiegend in Senegal gesprochen. Etwa 80% der Senegalesen beherrschen die Sprache und machen Wolof zur faktischen Umgangssprache des Landes. Daneben wird Wolof auch noch in Gambia und Mauretanien gesprochen. Die am nächsten verwandten Sprachen sind Fulfulde und Serer.
Zu den Wolof-KursenLERNBRÜCKE e.V
Sprachschule
ed.v-1686421981e-ekc1686421981eurbn1686421981rel@o1686421981fni1686421981
Feurigstraße 55
10827 Berlin
Tel. 030 / 784 44 59
Fax 030 / 784 83 47
Öffnungszeiten
Mo-Do 10-12, 14-19 Uhr
Fr 10-12, 14-17 Uhr
Sa 11-12 Uhr